Die sagt: Sehr lecker! Und wie kann das gehen ohne die ganzen Zutaten die doch sonst in dem Lied von der Weihnachtsbäckerei eine so wichtige Rolle spielen? Ganz einfach: Man nimmt eben andere, außer dunkler Schokolade scheint mir auf dieser Welt vieles ersetzbar zu sein. In diesem Fall liegt das Geheimnis bei klein gehackten Datteln und Mandeln.
Ich liebe Brownies und ich liebe schokoladigen Schokokuchen, dieses Rezept kombiniert das Beste aus beiden Welten. In Zeiten von Effizienz ist das doch super, oder? Gefunden habe ich das Rezept hier bei Slomo einer meiner Lieblingsblogs.
SCHOKOLADENKUCHEN
ZUTATEN
250g gemahlene Mandeln
500g Datteln (ohne Kerne)
100g 85% dunkle Schokolade, grob zerbrochen
6 Eier
1 Bio-Orange, Saft und Schale
1 TL Vanille-Extrakt
3 EL Kakao-Pulver
4 EL Kokosnuss-Öl (auf Raumtemperatur abgekühlt)
Puderzucker (wer mag)
Erforderlich: eine Küchenmaschine
Den Ofen auf 175°C vorheizen.
Die Schokolade im Wasserbad schmelzen und abkühlen lassen.
Die Mandeln mit den Datteln in einer Küchenmaschine klein mixen (ich mache das in zwei Schritten, erst die eine Hälfte der Datteln und Mandeln, dann die andere).
Die Dattel-Mandel-Mischung in eine Schüssel geben und alle restlichen Zutaten unterrühren: die (flüssige) Schokolade, die Eier, den Orangensaft, die Orangenschale, den Kakao und das Kokosnuss-Öl. Den Teig in eine eingefettete 20-cm-Springform geben und für 40-45 Minuten backen lassen (ich mag es ja, wenn der Teig innen noch ein bisschen flüssig ist, deshalb kommt der Kuchen bei mir nur 40 Minuten in den Ofen).
Den Kuchen abkühlen lassen, aus der Springform lösen und mit Puderzucker bestreuen.
Klingt nach Schokoladen-Himmel. Yummy!